Liebe BVB-Fans, werte Werder-Enklave, verbliebene Fußballfreunde!
Ihr müsst jetzt ganz stark sein: das Spiel ist aus. Heute noch nicht, aber dann. Auch für mich eigentlich unvorstellbar - nach wievielen Jahren nochmal genau? Ich weiß es nicht mehr. Das Champions-League-Finale 1997 haben wir jedenfalls schon hier gesehen. Wieviele Schlachten sonst geschlagen? Und was haben wir gefeiert: Siege, Meisterschaften, Pokale. Borussia Hearts Club. Fröhlich getrauert aber auch: nach dem verlorenen "London Calling" zB die schönste Vize-Party der Stadt, bis morgens um sechs.
(So könnte es auch heute enden, wenn wir's mit TOXXEEN ordentlich alternativ rocken lassen;-)
Aber bitte: keine Sentimentalitäten, getz! "So läuft's Bisness", sagte der Kaiser einst. Kapitalismus pur eben, gnadenlos & stahlhart. Auf diese Weise hat sich für uns die Lage insbesondere in den letzten paar Jahren kontinuierlich verschlechtert: ausufernde Sportsbar-Abo-Preise (zuletzt 932€ netto pro Monat, auch im Januar, Juni & Juli!) samt zunehmendem Gästeschwund, meiner Einschätzung nach vor allem durch die tödliche Kombination Rauchverbot & SkyGo zum Dumping-Preis. So pflegten wir das Fußball-Segment schon über die letzten Spielzeiten eigentlich nur, weil wir immer noch so stark als BVB-Stätte (die Zeiten, wo noch andere Spiele von etwas größerem Interesse waren, sind auch längst vorbei) wahrgenommen werden. Schließlich taten die weitere Ausdehnung der Anstoßzeiten (So 13:30h, Mo), eine neue (verdeckte) Sky-Preiserhöhung trotz der Konkurrenz durch Discovery sowie abzusehendes Technik-Chaos (Eurosport ausschließlich im Stream?!) nun ihr Übriges. "Schaun'mer mal?!" Ja-
nee. Passt schon. Aber nicht mehr mit mir.
Und seien wir doch mal ehrlich: interessanter wird die ganze Chose auch nicht. In der #UCL tummeln sich spätestens ab dem 1/4Finale Jahr für Jahr die üblichen Verdächtigen und beim Bundesliga-Pflicht-Punktesammeln (gähn) geht's eigentlich von Beginn an nur noch um die Vizemeisterschaft. Geld schießt eben doch Tore. And Pop Will Eat Itself! Was bleibt ist der Pokal, seit Jahren für mich persönlich der letzte anschaubare sowie Lieblingswettbewerb. Ja klar: da klingelt beim Finale auch die Kasse - aber erstens: kucken kann ich gar nicht mehr, weil ich aus Kostengründen selbst arbeite, zweitens: bei wievielen Spielen tut's das sonst über die Saison? Zwei, drei? Am Samstag-Nachmittag verbrenne ich hier jedenfalls Geld & Lebenszeit. Und drittens: was für'n Stress, wenn's brennt! Dem bin ich echt nicht mehr gewachsen, wenn alle auf einmal was wollen und am Rad drehen undundund auch da mache ich mir nix vor: ich selbst bin in solchen Situationen die pure Anti-Werbung für diesen schönen Laden & seine tollen Mitarbeiter und habe sicher auch schon den einen oder die andere vergrault, wenn ich...
- jaja, schon gut: stell Dich einfach mal selbst hier hinter'n Tresen ;-)
O' check au ma yo'self!
Zurück zum Thema. Allerdings, selbst wenn's wehtut...Hand auf's Herz: auch unsere Borussia greift uns allen doch letztendlich immer nur hinten rechts in die Hosentasche - von wegen: ECHTE LIEBE...
...da komme ich mir - einmal Borusse, immer Borusse hin oder her - immer mehr vernatzt vor. Und natürlich weiß ich, dass die Dinge so laufen müssen, wenn man ganz oben mitspielen will und sehe auch, dass der Verein sehr Vieles sehr richtig macht. Allerdings letztendlich als Teil & im Sinne eines Systems, das (Spiegel der Gesellschaft?!) vor Gier zerplatzt. Und das soll es dann auch von mir aus!
Ich habe jedenfalls keine Lust mehr, es weiter zu füttern und mich selbst ausnehmen zu lassen, damit irgendwelche Bubis, die absolut nichts mit meinem Leben zu tun haben und die nicht für 10Pfennige über den eigenen Tellerrand schauen, mit zwei Lamborghinis durch die Stadt düsen und ansonsten den lieben Gott den berühmten guten Mann sein lassen. Von Neven Subotic mal abgesehen. Allerhöchsten Respekt, Mann! Und bitte nicht falsch verstehen: sollen sie alle, da bin ich nicht neidisch. Aber den Spaß an dem Sport, den ich auch mal geliebt habe, hat mir dieses Profi-Showbiz längst genommen. Kann ich nicht mehr, will ich nicht mehr. Es gibt Wichtigeres im Leben.
Soweit meine kurze, persönliche Stellungnahme zu einem Thema, das natürlich sehr viel weitläufiger ist und über das es noch sehr viel mehr zu sagen gäbe. Können wir machen, anne Theke! Das letzte Wort an dieser Stelle will ich ein paar Fußballfreunden gönnen, die es schon geahnt hatten:
Und was heute angeht: auf einen schönen Spieltag mit einem guten, letzten Match vor'm GRUNGE OUT:
PPS. Ziemlich genau ein Jahr später erscheint im 'kicker' der Artikel "Die Spielverderber des Fußballs".